1 June 2024

Warum Bienen so wichtig für uns sind

Biene auf einer Blume

In unserer modernen Welt, in der technologische Fortschritte und urbanes Leben zunehmend in den Vordergrund rücken, neigen wir oft dazu, die kleinen, aber entscheidenden Wesen zu übersehen, die unser natürliches Gleichgewicht unterstützen. Eines dieser unbesungenen Helden ist die Biene. Mit über 20.000 bekannten Arten weltweit spielen Bienen eine zentrale Rolle in der Erhaltung sowohl der natürlichen Ökosysteme als auch der menschlichen Landwirtschaft.

Bienen sind Hauptdarsteller im Bestäubungsporzess, der für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten von entscheidender Bedeutung ist.

Bestäubung tritt auf, wenn Pollen von den männlichen Teilen einer Blume auf die weiblichen Teile einer Blume übertragen wird. Während dies bei einigen Pflanzen durch Wind oder Wasser erfolgen kann, sind Insekten, allen voran die Bienen, die unübertroffenden Meister dieses Prozesses.

Etwa 75% der weltweit angebauten Nahrungspflanzen sind in irgendeiner Weise auf Bestäubung angeweisen, und davon sind die Bienen die wichtigsten Bestäuber. Ihre besondere Anatomie insbesondere die feinen Haare, die den Pollen aufnehmen macht sie zu hoch effektiven Bestäubern. Pflanzen bieten im Gegenzug Nektar und Pollen als Nahrung, wodurch eine symbiotische Beziehung entsteht.


Der Bestäubungsprozess hat weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem:

  • Artenvielfalt fördern: Indem sie die Bestäubung von Pflanzen ermöglichen, tragen Bienen entscheidend zur genetischen Vielfalt innerhalb einer Pflanzenart und zwischen verschiedenen Arten bei. Diese genetische Vielfalt macht Pflanzen widerstandsfähiger gegen Krankheiten, Schädlinge und Umweltveränderungen.
  • Nahrungsquelle für andere Tiere: Viele Pflanzen, die von Bienen bestäubt werden, dienen wiederum als Nahrungsquelle für andere Tiere. Wenn die Existenz dieser Pflanzen gefährdet ist, kann dies ein Lawineneffekt auf andere Mitglieder des Ökosystems haben.
  • Landwirtschaftliche Produktion: Ein beträchtlicher Anteil der weltweiten Nahrungsmittelproduktion hängt direkt von der Bestäubung durch Bienen ab. Von Obst und Gemüse bis hin zu Nüssen und Ölsaaten viele Kulturen würden drastisch in ihren Erträgen sinken ohne die Hilfe dieser emsigen Arbeiter.


Insgesamt sind Bienen also von entscheidender Bedeutung für unsere Umwelt und viel mehr als nur fleißige Insekten die süßen Honig produzieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem und unser tägliches Leben.

Es liegt in unserer Verantwortung, Maßnahmen zu ergreifen, um Schutz und die Erhaltung dieser wichtigen Bestäuberinsekten zu gewährleisten.



Teilt meinen Artikel gerne mit euren Freunden!
1 June 2024