Blog

Imkern ist eine faszinierende und bedeutende Tätigkeit, die nicht nur

köstlichen Honig, sondern auch wichtige ökologische Funktionen mit sich bringt. Hier findest du eine Übersicht über die spannenden Themen rund um die Imkerei.

Meine neusten Beiträge

Ein Auszug meiner neusten Blog-Beiträge für euch.

Bienenwabe mit Bienen
heute möchte ich euch meine Erfahrungen aus meinem Imkerkurs teilen, den ich aktuell besuche.

Arbeiten am Bienenstand

Die Bienenzucht erfordert regelmäßige Pflege und Aufmerksamkeit. Je nach Jahreszeit und Wetterlage fallen verschiedene Aufgaben an. Hier erhaltet ihr einen Überblick über die wichtigen Arbeiten am Bienenstand.

Einige Tage sind nun vergangen, seit dem ich meinen Osterschwarm in seine neue Beute umgesetzt habe. Die Bienen haben sich sichtlich gut eingelebt und bei der Durchsicht gab es dann das ersehnte Zeichen: Stifte!
Drei Tage nach dem aufregenden Schwarmfang an Ostern war es Zeit für die erste Kontrolle. Ich war wirklich gespannt, wie sich der Schwarm im Ablegerkasten entwickelt hat und wurde positiv überrascht!....
Am Ostersonntag kam alles anders als geplant. Statt gemütlich Kaffeetrinken kam eine Nachricht: "Ein Schwarm wurde gemeldet - direkt bei mir um die Ecke!" Natürlich ließ ich mir das nicht zweimal sagen....
Heute habe ich damit begonnen, meinen Bienenstand im Garten anzulegen! Ein wichtiger Schritt auf meinen Weg zum Jungimker war die Herstellung des sogenannten Beutenbocks.

Imkerkurs 2024

Begleite mich durch meinen aktuell laufenden Imkerkurs 2024.

Bienenwabe mit Bienen
heute möchte ich euch meine Erfahrungen aus meinem Imkerkurs teilen, den ich aktuell besuche.

Die Bedeutung der Bienen

Entdecke, warum Bienen so wichtig für unsere Umwelt sind und wie ihr Bestäubungsverhalten das Ökosystem beeinflusst.

Biene auf einer Blume
Bienen sind viel mehr als nur fleißige Insekten, die süßen Honig produzieren. Sie spielen eine entscheidende Rolle für unser Ökosystem und unser tägliches Leben. Erfahre einige Gründe, warum Bienen so wichtig für uns sind.

Die Herausforderung im Imkeralltag

Erfahre mehr über die verschiedenen Gefahren für Bienen, wie z.B. die Varroamilbe, und wie Imkerinnen und Imker mit diesen Bedrohungen umgehen, um ihre Bienenvölker zu schützen.

Varroamilbe in einer Bienenwabe
In der idyllischen Welt der Bienen, wo das Summen der fleißigen Insekten und der Duft von frischem Honig die Luft füllt, lauert ein winziger, doch gefährlicher Feind - die Varroamilbe.

Bienenfreundlich leben

Mit kleinen Veränderungen in unseren Alltag können wir den Lebensraum der Bienen schützen und ihre Population unterstützen. Dazu gehören anlegen von Bienenfreundlichen Gärten mit einheimischen Pflanzen, der Verzicht auf chemische Pestizide, das Bereitstellen von Wasserquellen und das Fördern von Wildblumenwiesen.

In unserem ständigen Bemühen, Gärten zu verschönern und die Natur zu unterstützen, übersehen wir oft eine einfache, aber kraftvolle Möglichkeit, den kleinen Helden unserer Ökosysteme zu helfen: die Bienentränke....